Puuuuhh, das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Ich komme gerade mit dem frisch entwickelten Film nach Hause. Und die Fotos sind was geworden. Ist das nicht der Wahnsinn? Ich hatte nämlich nur diesen einen Versuch, für mehrere vollgeknipste Filme fehlte mir bei einer Woche für die Entwicklung die Zeit. Und ich hatte ja sowas von keine Ahnung, wie lange ich belichten muss. Also habe ich so Pi mal Daumen 20 bis 60 Sekunden belichtet. Hat irgendwie geklappt. ;) Aber ich will nicht lange drumherum reden, hier sind meine Bilder. "Nachts sind alle Katzen grau" hieß das Thema dieser Lomography Challenge und auf einem schwarz-weiß Film stimmt das sogar gleich doppelt.
Geknipst habe ich mit der Sardina ohne Stativ, weil ich die Mäuschen-Perspektive so schön finde oder ein Mäuerchen in der Nähe war. Bei diesen Fotos habe ich nun auch endlich den Kabelauslöser getestet, den ich vom Mister bekommen habe. So musste ich den Auslöser nicht selbst gedrückt halten und konnte mich auf das ein oder andere Foto mogeln. Findest du mich?
Oben habe ich versucht mit meinen Armen ein Herz darzustellen. Ich finde mit etwas Phantasie sieht man es in der Mitte des Bildes. ;) Unten ist unser Balkon bei Nacht mit der Lichterkette über die ich mich jeden Abend freue. Und der Leuchtreklame-Pfeil, den ich selbst gebastelt habe.
Da wollte die Kamera im Zug doch unbedingt ein Selfie machen. Es war aber schon dunkel, also musste ich eine Langzeitbelichtung auf dem Knie durchziehen. Hat erstaunlich scharf geklappt. Hier ist also meine geliebte bemalte Sardina. Und die Wolken unten sind zwar leider etwas unscharf geworden, aber ich sehe da eine schwarze Fledermaus im dunklen Nachthimmel. Ist das vielleicht der Ruf nach Batman?
Ich freue mich so, dass ich noch mitmachen konnte und danke dir Fee nochmal riesig heftig für die Organisation dieser Challenge. Ich habe wirklich wieder mehr geknipst und mich endlich an Langzeitbelichtungen mit dem Kabelauslöser gewagt. Neues lernen ist so schön.
Liebste Grüße
Eva