Posts mit dem Label Sardina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sardina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. September 2014

{Fees Lomo-Fotochallenge} Nachts sind alle Katzen grau




Puuuuhh, das ist ja gerade nochmal gut gegangen. Ich komme gerade mit dem frisch entwickelten Film nach Hause. Und die Fotos sind was geworden. Ist das nicht der Wahnsinn? Ich hatte nämlich nur diesen einen Versuch, für mehrere vollgeknipste Filme fehlte mir bei einer Woche für die Entwicklung die Zeit. Und ich hatte ja sowas von keine Ahnung, wie lange ich belichten muss. Also habe ich so Pi mal Daumen 20 bis 60 Sekunden belichtet. Hat irgendwie geklappt. ;) Aber ich will nicht lange drumherum reden, hier sind meine Bilder. "Nachts sind alle Katzen grau" hieß das Thema dieser Lomography Challenge und auf einem schwarz-weiß Film stimmt das sogar gleich doppelt.

Geknipst habe ich mit der Sardina ohne Stativ, weil ich die Mäuschen-Perspektive so schön finde oder ein Mäuerchen in der Nähe war. Bei diesen Fotos habe ich nun auch endlich den Kabelauslöser getestet, den ich vom Mister bekommen habe. So musste ich den Auslöser nicht selbst gedrückt halten und konnte mich auf das ein oder andere Foto mogeln. Findest du mich?



Oben habe ich versucht mit meinen Armen ein Herz darzustellen. Ich finde mit etwas Phantasie sieht man es in der Mitte des Bildes. ;) Unten ist unser Balkon bei Nacht mit der Lichterkette über die ich mich jeden Abend freue. Und der Leuchtreklame-Pfeil, den ich selbst gebastelt habe.


Da wollte die Kamera im Zug doch unbedingt ein Selfie machen. Es war aber schon dunkel, also musste ich eine Langzeitbelichtung auf dem Knie durchziehen. Hat erstaunlich scharf geklappt. Hier ist also meine geliebte bemalte Sardina. Und die Wolken unten sind zwar leider etwas unscharf geworden, aber ich sehe da eine schwarze Fledermaus im dunklen Nachthimmel. Ist das vielleicht der Ruf nach Batman?

Ich freue mich so, dass ich noch mitmachen konnte und danke dir Fee nochmal riesig heftig für die Organisation dieser Challenge. Ich habe wirklich wieder mehr geknipst und mich endlich an Langzeitbelichtungen mit dem Kabelauslöser gewagt. Neues lernen ist so schön.
Liebste Grüße
Eva

Donnerstag, 7. August 2014

Lieblingsbilder Ausgabe 35 {Wien}




In meinen letzten Lieblingsbildern ist er schon aufgetaucht unser Wien-Trip. Inspiriert von deinen Weimar-Bildern, habe ich in Erinnerung schwelgend noch ein paar Lieblingsbilder herausgesucht. Wien hat uns wirklich umgehauen. Wir hatten ein paar wunderbare erholsame Tage, sind durch die Stadt geschlendert, mit dem Riesenrad und dem allerhöchsten Kettenkarussell gefahren, haben im wahrscheinlich coolsten Hotel der Stadt gewohnt, eine kleine Fahrradtour gemacht, im Motto am Fluss köstliche Basilikumlimonade und Burger bestellt und schlicht die Zeit zu zweit genossen.







Ich wünsche dir noch eine wunderbare Woche, bald ist Wochenende.
Liebste Grüße
Eva
PS: Ich bin jetzt auch bei Instagram. Schau doch mal vorbei.

Bild 1, 2, 4, 5, 7, 9 sind mit der Sardina und einem Rossmann ISO400 Film aufgenommen. Die ersten Bilder auf dem Film sind leider alle so hell geworden wie Bild 1, weil irgendein Dödel (moi!) den Schalter auf Langzeitbelichtung hatte. Ooops.

Mittwoch, 11. Juni 2014

Raus aus dem Haus zum Picknick


Ich bin ja nicht so der sportliche Typ. Ich mag Bewegung und draußen sein und nur Rumsitzen macht mich nervös, aber eine Fahrradtour nur um des Fahrens Willen... Ne ne, nicht mit mir. Man kann mich aber sehr leicht locken. Eva, komm wir machen ein Picknick und fahren vorher noch zwei Stunden Rad. Klappt garantiert. Auch wenn ich dann nach einer halben Stunde anfange, alle möglichen Plätze zum Rasten lautstark zu erwähnen. So sind wir nach einer Stunde (gefühlt drei) an diesem schönen Fleck gelandet und haben es uns gut gehen lassen. Essen, liegen, spielen, reden, in den Himmel schauen,...

Das Picknick sollte möglichst schnell vorbereitet sein, deshalb nehmen wir oft eine ganze Melone, kleine Kirschtomaten, Gurke und anderes Obst und Gemüse mit. Das kann man vor Ort gut schneiden oder direkt reinbeißen. Diesmal hatten wir uns auch ein paar besondere Sandwiches mit Vollkorntoast geschmiert:
- Ziegenkäse, Rucola und Melonenscheiben
- Avocado, Rucola und gebratener Bacon
- Kräuterfrischkäse, Gurke, Apfel und Käse
Die Zutaten hat man wahrscheinlich nicht immer im Haus, aber ausprobieren lohnt sich.

Kennst du das Spiel? Hat uns eine tolle Freundin von den Kap Verde - Inseln mitgebracht. Das spielen die dort wohl überall und man muss ganz schön den Kopf anstrengen. :)
Was sind denn deine liebsten Picknickrezepte? Ich freue mich immer über neue Ideen.
Genieße den Sonnenschein, liebste Grüße,
Eva

Die Bilder sind alle mit der La Sardina Kamera auf einem ISO400-Film von Rossmann aufgenommen.

Freitag, 31. Januar 2014

Lieblingsbilder Ausgabe 24


Mystische Bilder im Winter aufgenommen mit einem schwarz/weiß Film in der LaSardina. Meine Lieblingsbilder diese Woche ohne viele Worte.
Ich wünsche dir ein großartiges Wochenende. Liebste Grüße,
Eva

Donnerstag, 21. November 2013

{Fees Lomo-Fotochallenge} Portrait mit Schnauzer und Herbst


Der vierte und letzte Teil der Lomography Foto-Challenge von Fee lautet: Portraits und Herbst. Da hat sie aber mal zwei Kategorien kombiniert, die liebe Fee. Während ich den Herbst in seinen tollen Farben wie verrückt auf Filme gebannt habe, kann ich dir nur ein Portrait präsentieren. Der Herr sah aber auch einfach zu toll aus mit Schnauzer. Und zum Glück hat er zugestimmt, dass ich dir das Foto hier zeigen darf. Der Rest der lieben Freunde ist dann doch eher foto- und internetscheu. Hier die tollen Herbstfarben: orange bis rot zu braun mit blauem Himmel. Schade, dass diese Zeit schon wieder vorüber ist.

Und du so? Auch ganz viele Laubfotos geschossen? Schade, dass die Challenge damit vorbei ist. Aber wir werden weiter lomographieren und es hat total Spaß gemacht, mal nach einem vorgegebenen Thema zu fotografiern. Hat dich das auch herausgefordert?
Liebste Grüße,
Eva

Der Challenge erster Teil findet ihr hier und Teil zwei hier. Die zwei quadratischen Fotos wurden aufgenommen mit der Diana Mini, alle anderen mit meiner Lieblings-LaSardina.
Und dann noch: Aaaaaahhhh ich habe jetzt eine mintgrüne DianaF+. Nachdem der Mister mir schon letztes Weihnachten ein Fisheye-Objektiv geschenkt hat, das aber natürlich leider nicht für die Diana MINI gedacht ist, kann ich das Objektiv nun endlich testen, juhuu. Sie ist schon geladen und wartet auf ihren ersten Einsatz. Ich freu mich so und werde natürlich berichten.

Donnerstag, 24. Oktober 2013

{Fees Lomo-Fotochallenge} Lichtspiel und Lieblingsort


Sonnenuntergang über Ulm

Fee hat aufgerufen und nun ist schon der zweite Tag der großen Lomography-Herausforderung gekommen. Themen diesmal: Lichtspiel und Lieblingsort. War ja allen klar, dass vor allem Lichtspiel sehr schwierig wird. Die Sonne ist eine kleine Diva, wenn sie auf Fotos gebannt werden soll und so sind manche Fotos etwas anders geworden als gedacht. Also irgendwie ohne Sonne. Wo die hin ist in dem kurzen Moment des Auslöser-Drückens? Mit zwei Fotos bin ich glücklich, oben die untergehende Sonne über Ulms Gewerbegebiet. Unten ein lauer Abend mit dem Mister und der Sonne, die über uns strahlt.


Lichttanz

Das Thema Lieblingsorte fand ich schwieriger. An den meisten Lieblingsorten war ich nicht mehr rechtzeitig um Fotos zu schießen. Und unsere Wohnung habe ich irgendwie vergessen zu fotografieren. War wohl zu naheliegend. :) Dafür gibt es Bilder der Stadt, in der ich lebe und die ich auch sehr mag. Vor allem weil einige meiner Freunde und der Mister hier sind. Und weil die Stadt einen ganz eigenen Charme hat mit vielen kleinen süßen Ecken. Eines ist das bereits ein paar Mal erwähnte Cafe Naschkatze. Auf den unteren beiden Fotos siehst du das wunderbare Frühstück "Minz und Maunz" und köstliche Kuchen mit Lieblingskaffee.


Das bunt bemalte Ulmer Rathaus, das Münster und Weitblick von der Spitze des Münsters


Köstlichkeiten im Cafe Naschkatze

Und bist du auch dabei? Ich bin gespannt auf eure lomographischen Exkursionen.
Liebste Grüße,
Eva


Der Challenge erster Teil findet ihr hier. Die quadratischen Fotos wurden aufgenommen mit der Diana Mini, die rechteckigen (Sonnenuntergang und Münsterausblick) mit meiner LaSardina und das viergeteilte Bild hat der Supersampler produziert.

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Lieblingsbilder Ausgabe 16


Heute wieder analoge Lieblingsbilder mit Erinnerunsgwert: Die Staatsgalerie Stuttgart, aufgenommen an einem wunderbaren Sommertag mit meiner Mami im September. Mutter-Tochter-Tage sind toll. Und viel zu selten. Ich hätte meine Familie gerne mehr um mich herum. Geht dir das auch so?
Liebste Grüße,
Eva

PS: Bilder aufgenommen mit der LaSardina und einem ISO400-Film von Rossmann. Einige meiner alten Lomo-Bilder findet ihr auch hier bei Lomography.

Donnerstag, 10. Oktober 2013

{Fees Lomo-Fotochallenge} Perspektive


Die Radieschen äh Blumen von unten anschauen.

Fee hat aufgerufen zur großen Lomography-Fotochallenge und heute ist die erste Aufgabe dran mit dem Thema Perspektive und Markttag. Das war ein Spaß die letzten Wochen. Ich hatte meine Lomo-Kamera dauernd dabei und habe ständig überlegt, wie ich die Perspektive wechseln kann. :) Allein dafür schonmal danke, liebe Fee. Die Idee durch die Aufgaben mehr zu lomographieren und neue Sachen auszuprobieren hat bei mir super funktioniert. Einen Markt habe ich in dieser Zeit leider nicht besucht, aber hier mein Beitrag zu der Aufgabe: Perspektive.


Schau mir in die Augen, Kleines.

Ganz oben habe ich die Kamera einfach mal ganz dicht über den Boden mitten in ein Beet gehalten. Für das zweite Bild habe ich mich richtig nah heran gewagt. Nur für dich Fee. ;) Ok, es war nur eine Statue, aber lebensgroß und guckt doch sehr gefährlich, oder? Das nächste Bild habe ich in Ulm auf dem Münsterplatz aufgenommen. Ich finde es besonders spannend, weil sich die alte Architektur des Münsters mit der neuen und sehr modernen des Stadthauses vermischt. Leider gab es keine größere Lücke im Stadthausgebäude.


Ein Blick durch das Moderne auf alte Gemäuer.

Das Läuferbild ist auf dem Ulmer Einsteinmarathon entstanden. Ich fand es total spannend, den Läufern mal nicht nur in die keuchenden Gesichter, sondern auf die Schuhe zu schauen. Da gibt es inzwischen für alle Farbvorlieben das passende Schuhwerk. Und zuletzt noch zwei Bilder aus dem Urlaub. Einmal der Strand aus der klassischen "Ich liege so rum"-Perspektive und ein Schnappschuss von schräg unten, der mir irgendwie sehr gefällt, auch wenn das Gesicht abgeschnitten ist. :)


Läuferwaden


Ich bin dann mal weg.

Ich freue mich schon auf die weiteren Aufgaben und knipse fleißig weiter. Hoffentlich kriege ich noch einen Film voll. :)
Uns du so? Auch am lomographieren?
Liebste Grüße,
Eva

Die quadratischen Bilder wurden alle mit der Diana Mini und einem abgelaufenen (vielleicht deshalb etwas krisselige Bilder?) Agfa-Film 200 aufgenommen. Das linke Urlaubsbild ist ein Ausschnitt eines La Sardina-Fotos und das rechte Bild stammt von einer Unterwasser-Einwegkamera, die es in den meisten Drogeriemärkten zu kaufen gibt.

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Lieblingsbilder Ausgabe 15


Heute mal keine Telefon- sondern analoge Lieblingsbilder. So langsam wird es ernst mit dem Abschied aus Berlin und aus diesem Grund habe ich meine Lieblingsbilder des letzten Besuches bei meiner Schwester in der Hauptstadt herausgesucht. Es war ein tolles Geschwisterwochenende mit dem Lieblingsbruder und einem grandiosen Konzert. Cupcakes für alle, Besteigung der Siegessäule und Bratwürste am Brandenburger Tor. Ich bin gespannt, was uns in Bielefeld erwartet.
Hab noch einen tollen Feiertag und ein wunderbares Wochenende.
Liebste Grüße,
Eva

PS: Aufgenommen mit der Sardina-Kamera von Lomography.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...