
Wir trinken zum größten Teil Leitungswasser. Das schmeckt uns und spart nebenbei noch den Transport und die Verpackung der Flaschen. Deshalb stehen hier immer Karaffen oder Glasflaschen gefüllt mit Leitungswasser herum. Manchmal bekommt die Karaffe eine Fliege und Kulleraugen wie
hier. Ganz im Sinne von "Machen, nicht pinnen" habe ich jetzt eine weitere Idee umgesetzt, die ich schon vor über einem Jahr gepinnt habe.

Als ich
dieses Bild bei Pinterest entdeckt habe, wusste ich sofort, was unseren Flaschen bevorsteht. Die Wasserflaschen wurden von
Designers Anonymous entworfen und ich finde die Idee ganz wunderbar, die Flasche mit dem ankernden Schiff mit stillem Wasser und die mit fahrendem Schiff und Blubberblasen mit Mineralwasser zu füllen.
Die Flaschen habe ich mit einem schwarzen Porzellan-Stift bemalt. Davor die Flasche gut von Fett oder Staub befreien. Falls man sich vermalt, kann man die Farbe mit Nagellackentferner wegwischen. Ist man zufrieden, wird die Farbe nach Anleitung im Backofen eingebrannt. Angeblich ist sie dann sogar spülmaschinenfest, aber wir spülen die Flaschen lieber von Hand. Die
bemalten Tassen haben sich nämlich nicht sehr über den Besuch in der Spülmaschine gefreut.

Im Glas ist übrigens ein Eiswürfel mit Himbeeren. Das gibt dem Leitungswasser einen leichten Fruchtgeschmack. Eine gute Idee für Leute, denen stilles Wasser zu langweilig ist oder die sich zum Trinken eher überreden müssen.

Ganz verliebt bin ich ja auch in Sonjas Schwimmer-Flaschenverzierung, schau mal
hier.
Und jetzt kommst du. Wenn du diesen Monat wieder eine Idee umgesetzt und nicht nur auf einer virtuellen Pinnwand oder in einem Ideenheft gesammelt hast, bist du herzlich eingeladen mitzumachen. Unten gibt es wie jeden Monat die Möglichkeit sich zu verlinken. Wir freuen uns immer sehr über deine Teilnahme!
Liebste Grüße
Eva mit Anne
Kleingedrucktes: Bitte vergiss nicht, die Quelle deiner Idee mit anzugeben. Wir wollen schließlich Ideen umsetzen und nicht klauen. Du hast eine Woche Zeit um dein Projekt hier zu verlinken. Bitte nimm dafür nur aktuelle Projekte und verlinke in deinem Beitrag zu unserem Post. Du kannst dein Projekt auch bei Instagram veröffentlichen. Verwende doch #machennichtpinnen und verweise auf unseren Instagram-Account @evasgezwitscher. Am 15. Juni geht es weiter mit {Machen, nicht pinnen}.